Vortrag "Zeitgemäße Standards bei Tunneleinsätzen"
Zuletzt fand im Kultursaal Mühldorf ein Vortragsabend unter dem Motto „Zeitgemäße Standards bei Tunneleinsätzen statt“. Dazu eingeladen waren Führungskräfte von 20 Feuerwehren im Bezirk Spittal, welche allesamt mit Straßen- und Bahntunnel zu tun haben.
Zweck des Abends war es den Wehren die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet näher zu bringen und mit Fachbeiträgen einen Einblick über mittlerweile bundesweit etablierte Standards zu bieten.Zuletzt fand im Kultursaal Mühldorf ein Vortragsabend unter dem Motto „Zeitgemäße Standards bei Tunneleinsätzen statt“. Dazu eingeladen waren Führungskräfte von 20 Feuerwehren im Bezirk Spittal, welche allesamt mit Straßen- und Bahntunnel zu tun haben.
Zweck des Abends war es den Wehren die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet näher zu bringen und mit Fachbeiträgen einen Einblick über mittlerweile bundesweit etablierte Standards zu bieten. Nach den einleitenden Worten des Bezirkskommandanten OBR Kurt Schober wurde vom Schulleiter der Landesfeuerwehrschule Kärnten, Hrn. BFR Ing. Klaus Tschabuschnig über die Ausbildung im Spezialsegment Tunneleinsatz referiert, welche mit einem klassischen Zimmerbrand nicht vergleichbar ist.
Es folgte ABI Josef Heiß, der einen Einblick über die aktuelle Sicherheitstechnik in Straßen- und Bahntunnel gab und wie diese im speziellen für die Feuerwehr genutzt werden kann.Nach kurzer Pause setzte BI Christoph Petscher – an der LFS für Tunnelausbildung zuständig - fort, welcher die Grundaufträge Erkunden, Löschen und Suchen/Retten und das dortig erforderliche, strukturierte Vorgehen erläuterte und dies anschaulich in einem Planspiel darstellte.
Abschließend folgte noch ein Block mit diversen Videos aus Tunnelanlagen unter dem Motto „Was es alles so gibt …“ und diversen Publikumsfragen.Insgesamt nahmen rund 100 interessierte Kameraden an der Veranstaltung teil und konnten so einen fundierten Überblick in der heraufordernden Thematik erlangen.Danke an die Vortragenden, die Gemeinde Mühldorf für den Kultursaal und die FF Mühldorf für die Ausschank!!!