Herzschlagfinale beim Bezirkscup der Feuerwehren 2025 in Gerlamoos
Ein an Spannung nicht zu überbietendes Cupfinale der Feuerwehren im Bezirk Spittal ging am vergangenen Wochenende in Gerlamoos in der Marktgemeinde Steinfeld im Rahmen des 122-Jahr-Jubiläums der FF Gerlamoos über die Bühne.
Dieser Raiffeisen-Bezirkscups besteht aus vier Einzelwertungen bei denen sich Feuerwehrwettkampfgruppen aus dem Bezirk Spittal messen. Im Ortszentrum von Gerlamoos kam es am Samstagnachmittag beim Cupfinale zu einem Hunderstelkrimi zwischen den favorisierten Gruppen der Feuerwehren Baldramsdorf und Olsach-Molzbichl.
Die mitgereisten Fanklubs und Zuschauer sorgten für eine sensationelle Stimmung in Mitten der Ortschaft. Diese Kulisse und die hohe Teilnehmerzahl von 45 Gruppen sind absolut einmalig in Kärnten.
Die besten Wettkampfgruppen legten jeweils fehlerfreie Durchgänge hin. Somit war die Treffzeit das ausschlaggebende Kriterium für einen Sieg. In Gerlamoos ging es somit nicht nur um den Tagessieg im 4. Cupbewerb, sondern auch um den Gesamtsieg im heurigen Spittaler Bezirkscup.
Mit tosenden Anfeuerungsrufen, Hupen und Sirenen wurden die Wettkampfgruppen zum Sieg getragen. Obwohl die FF Olsach-Molzbichl mit einem hauchdünnen Vorsprung den Tagessieg für sich verbuchen konnte, hat die Gruppe der FF Baldramsdorf ganz knapp den Titel verteidigt und die begehrte Cup-Trophäe wieder nach Hause nehmen können. Olympiasieger Fritz Strobl stellte sich mit einem besonderen Präsent beim Cupsieger ein. Der dritte Gesamtplatz ging an die Gruppe der FF Kaning.
Bei der gemeinsamen Siegerehrung am Abend zeigten sich der Bürgermeister der Marktgemeinde Steinfeld, Ewald Tschabitscher, Landesfeuerwehrkommandant Ing. Rudolf Robin und Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober beeindruckt von der Euphorie der Fans und dem Engagement der Feuerwehren im Bewerbswesen in Oberkärnten. Ein großer Dank galt der FF Gerlamoos unter Kommandant Michael Pichler und den vielen Helferinnen und Helfern aus der Ortschaft Gerlamoos für die großartige Organisation und den reibungslosen Ablauf.
Unter den Ehrengästen waren BFK-Stellvertreter Peter Podesser, die Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Bezirks, zweiter Landtagspräsident Christoph Staudacher und Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger. Das Bewerterteam unter Landesbewerbsleiter Bernd Glanznig und Bezirksbewerbsleiter Kurt Schober jun. hat den Wettkampf professionell und souverän abgehandelt.
Tagesplazierungen 4. Cup-Bewerb: 1. FF Olsach-Molzbichl, 2. FF Baldramsdorf, 3. FF Kaning, 4. FF Kolbnitz, 5. FF Flattach-Fragant, …..
Raiffeisenbezirkscup-Gesamtwertung: 1. FF Baldramsdorf, 2. FF Olsach-Molzbichl, 3. FF Kaning, 4. FF Kolbnitz, 5. FF Lieserhofen, ….
Weitere Fotos der gesamten Cup-Bewerbe können wir Ihnen als Bildgalerie zur Verfügung stellen.
https://galerie.bfkdo-spittal.org/alb2025
Anlagen: