Grundausbildung der Feuerwehren des Bezirkes Spittal in Gmünd erfolgreich abgeschlossen
An zwei Oktoberwochenenden fand in Gmünd die Grundausbildung für neue Feuerwehrmitglieder des Bezirkes Spittal an der Drau statt.
Insgesamt 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Feuerwehren des Bezirkes nahmen daran teil, um das notwendige Basiswissen für den aktiven Feuerwehrdienst zu erwerben. In den beiden Ausbildungsmodulen wurden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt. Die Teilnehmenden setzten sich intensiv mit Themen wie Brand- und Löschlehre, Gerätekunde, technischer Hilfeleistung, Organisation und Dienstgraden, Unfallverhütung sowie dem richtigen Verhalten im Einsatz auseinander.
Zum Abschluss stand eine umfassende Erfolgskontrolle auf dem Programm, bestehend aus einem theoretischen Wissenstest und einer praktischen Überprüfung der erlernten Fähigkeiten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten diese mit Bravour und konnten damit die Grundausbildung erfolgreich abschließen.
Im Rahmen des Abschlusses wurde Brandinspektor Gustav Burgstaller für seine langjährige und engagierte Tätigkeit als Ausbildner und Ausbildungsleiter im Bezirk Spittal geehrt. Die Ehrung wurde von Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Peter Podesser vorgenommen, der in seiner Ansprache die herausragenden Verdienste Burgstallers um die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder im Bezirk würdigte und ihm für seinen jahrzehntelangen Einsatz dankte.
Ein besonderer Dank gilt dem Ausbilderteam des Bezirksfeuerwehrkommandos Spittal für die fachkundige Durchführung sowie der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd für die ausgezeichnete Organisation und Bereitstellung der Übungsörtlichkeiten. Die Feuerwehren des Bezirkes gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zur
bestandenen Erfolgskontrolle und danken BI Gustav Burgstaller für sein langjähriges Engagement im Dienste der Feuerwehr-Ausbildung!
Link zu den Bildern: https://galerie.bfkdo-spittal.org/S1ejAAbWpee