Brandeinsatz (B3) in Dellach am Millstätter See
Am Samstag den 20.07.2019 gegen 21:13 Uhr wurden die Feuerwehren Lammersdorf, Obermillstatt, Millstatt und Döbriach mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz – B3 alarmiert.
Am Samstag den 20.07.2019 gegen 21:13 Uhr wurden die Feuerwehren Lammersdorf, Obermillstatt, Millstatt und Döbriach mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz – B3 alarmiert.
Die Antreteliste für den 2. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup am Samstag, den 27. Juli 2019 in Untertweng bzw. die Teilnehmerliste und das Moderationsblatt stehen ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Anlässlich des 145-Jahre-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Oberdrauburg fand am vergangenen Wochenende nicht nur ein würdiger Festakt in der Gemeinde statt, sondern am Samstag, dem 13. Juli 2019 auch der erste Abschnittsleistungsbewerb der Feuerwehren im Rahmen des Raiffeisen-Bezirkscup 2019.
Almbesitzer haben oberhalb des Gippersees in der Gemeinde Rangersdorf im Mölltal gestern, 11.07.2019, Nachmittag eine Rauchentwicklung im Freien beobachtet. Gegen 14 Uhr alarmierte die LAWZ die Feuerwehr Rangersdorf.
Zu einem Fest der Kärntner Feuerwehren haben sich die Landesmeisterschaft und die Jugendleistungsbewerbe am vergangenen Wochenende in Spittal/Drau beim Goldeckstadion entwickelt. Die Bewerbe fanden wegen der großen Teilnehmerzahl und um den Jugendbewerben mehr Raum zu geben an zwei Tagen statt.
Am Samstag, dem 6.7.2019, gegen 21:30 zog eine Sturm- und Gewitterfront durch Oberkärnten. In den Gemeinden Lendorf, Spittal/Drau, Lurnfeld und Seeboden wurden mehrere Schäden gemeldet und haben zu Einsätzen der Feuerwehren in diesen Gemeinden geführt.
Auf der Drautelbundesstraße ist es zwischen der Ausfahrt Lendorf-West und der Eisenbahnüberführung wieder zu einem Verkehrsunfall gekommen. 2 PKW sind aus bisher unerklärbarer Ursache seitlich aneinandergestoßen.
Am vergangenen Wochenende fanden in Obervellach die Bezirksmeisterschaften der Feuerwehren für Spittal statt. Die Zahl der teilnehmenden Mannschaften war beeindruckend und bei weitem die größte in Kärnten. Dass sie Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren heuer in 14 Tagen in Spittal stattfindet, hat wohl für zusätzliche Motivation gesorgt.
Teamgeist, Spannung und Spaß gab es am Sonntag dem 16.6.2019 in Gmünd bei den Bezirksmeisterschaften der Feuerwehrjugend.
Am Mittwoch, dem 12. Juni 2019 wurden wir um 8:43 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall in Kaning gerufen. Ein 74-jähriger Mann kam bei dem Versuch einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen von der Fahrbahn ab, stürzte über eine steile Böschung, überschlug sich dabei und kam nach ca. 20 Metern zum Stillstand.
Am Freitag den 14.06.2019 um 14:39 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt, Obermillstatt, Seeboden und Laubendorf mit dem Einsatzstichwort T VU 3 zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person nach Millstatt alarmiert.
Am Dienstag den 11.06.2019 um 18:29 Uhr wurde die Feuerwehr Millstatt mit dem Einsatzstichwort B5 zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Millstatt alarmiert.
Am 09. Juni 2019 um ca. 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr St.Peter-Spittal zu einem Verkehrsunfall auf der B 100 bei Spittal-Ost alarmiert.
Die Antretelisten für den Bezirksjugendbewerb am Sonntag, den 16. Juni 2019 in Gmünd stehen ab sofort hier bzw. unter Bewerbe - Jugendbewerbe - Jahr 2019 - zum Download zur Verfügung.
Der Abschnitt Millstatt-Radenthein und die Freiwillige Feuerwehr Untertweng erfüllen hiermit die traurige Pflicht, Nachricht zu geben vom Ableben ihres langjährigen Mitgliedes HFM Bernhard Poppernitsch.