Tödlicher Verkehrsunfall in Pesenthein am Millstättersee
In den frühen Morgenstunden des 30.11.2019 kam es auf der B98 Millstätter Straße im Ortsgebiet von Pesenthein am Millstättersee zu einem schweren Verkehrsunfall.
In den frühen Morgenstunden des 30.11.2019 kam es auf der B98 Millstätter Straße im Ortsgebiet von Pesenthein am Millstättersee zu einem schweren Verkehrsunfall.
Am 25.11.2019 um 12:22 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, St. Peter ob Radenthein und Patergassen mit dem Einsatzstichwort „B 4 – Brand mit/nach Explosion“ in eine Destillerie im Ortsteil Untertschern alarmiert.
Zu einem weiteren Einsatz infolge der starken Niederschläge wurde die FF Bad Kleinkirchheim am 23. November 2019 alarmiert.
Am Mittwoch, dem 20. November 2019, langte eine dringende Meldung beim Bezirkseinsatzstab der Feuerwehr in Spittal ein, der auch die Hubschrauberflüge während der Unwetter im Bezirk koordiniert.
Seitens der Landesalarm- und –warnzentrale wurde der Zivilschutzalarm für die Gemeinde Mallnitz am Dienstag, dem 19.11.2019 um 08:37 Uhr aufgehoben.
In der Nacht von Montag auf Dienstag war erstmals für die Einsatzkräfte im Bezirk Spittal etwas entspannung angesagt. Obwohl es nach Mitternacht leicht zu regnen bzw. zu schneien angefangen hat, sind keine weiteren Einsätze hinzugekommen.
Bezirkseinsatzstab Spittal - Lagebesprechung nach einem erfolgreichen Tag.
Seitens der Landesalarm- und –warnzentrale wurde die Zivilschutzwarnung für die Gemeinde Baldramsdorf am Montag, dem 18.11.2019 um 16:40 aufgehoben.
Der Bezirkseinsatzstab möchte sich bei den Hubschrauberbesatzungen des Bundesministerium für Inneres sowie beim Österreichischen Bundesheer besonders bedanken.
Am Montag, dem 18. November 2019, hat eine Hangrutschung im Ort Bad Kleinkirchheim gegen 11 Uhr mehrere Häuser beschädigt. Eines davon so sehr, dass Teile davon eingestürzt sind.
Aufgrund der Wetterberuhigung in Oberkärnten nach einem für die Einsatzkräfte belasteten Wochenende werden in allen Gemeinden in Oberkärnten heute Montag, 18.11.2019, die Schäden begutachtet und weitere mögliche Gefährdungsstellen erkundet.
Wegen der seit Tagen andauernden Regenfälle kommt es im Ortsteil Edling in Spittal oberhalb des Stadtfriedhofes zu massiven Austritten von Wasser aus dem Hang. Im Moosweg sind zwei Häuser massiv betroffen.
Seit gestern Freitag, 17 Uhr bis Samstag Vormittag war praktisch das Obere Mölltal ab Winklern ohne Strom. Handyverbindungen waren bis Samstag Vormittag unterbrochen und die Bürger und Einsatzkräfte auf sich alleine gestellt.
Am 14.11.2019 um 08:38 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per Sirenenalarm erneut zu einer LKW Bergung (T 2 – Fahrzeug sichern über 3,5 Tonnen) alarmiert. Aufgrund der Einsatzmeldung der LAWZ begaben wir uns mit RLFA 2000, TLFA 2000 und KLFA zum Einsatzort in den Bernsteinweg.
Am Morgen des 15.11.2019 wurden die Feuerwehren Millstatt, Seeboden, Laubendorf und Obermillstatt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach dem Ausparkvorgang aus einer Garage, rollte ein Kleinwagen auf eine steilabfallende Gemeindestraße im Ortsgebiet von Millstatt.