Große Aufregung herrschte am Freitag, dem 20. Mai 2022 für die Kinder des Kindergarten Radenthein. Kurz nach der Vormittagsjause stieg plötzlich Rauch aus dem Keller auf. Nachdem eine Kindergartenpädagogin den Notruf bei der LAWZ absetzte, wurde sofort mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen.
Weiterlesen
In einem Beherbergungsbetrieb in Bad Kleinkirchheim kam es am späten Nachmittag des 17. Mai 2022 zu einem Vorfall mit gefährlichen Stoffen. Nachdem der Verdacht auf einen Chlorgasaustritt bestand, wurden entsprechend dem Schlag- und Stichwortkatalog der LAWZ (T Schadstoff 3) die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, St. Peter ob Radenthein, Ebene Reichenau und Feldkirchen, sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
Weiterlesen
Am 12.05.2022, wurde die Feuerwehr Gmünd mittels stillem Alarm zu Sicherungsarbeiten nach einem Motorradunfall alarmiert. Ersten Informationen zufolge sollte ein Motorradlenker in den Lieserfluss gestürzt sein.
Weiterlesen
Am 07. Mai 2022 fand im Bezirk Spittal und in Osttirol ein Staffellauf der Feuerwehren über noch nie dagewesene 122 Kilometer statt. Über 500 Feuerwehrleute beteiligten sich in Laufabschnitten zu je 500 Meter am „lauFFeuer122“, um einen Saugschlauch durch 20 Gemeinden, zwei Bundesländer und zwei Täler zu transportieren.
Weiterlesen
Am Samstag, den 07. Mai 2022 um 07:30 Uhr startet ein Staffellauf über 122 Kilometer durch das Mölltal, Osttirol und das Drautal rund um die Kreuzeckgruppe.
Weiterlesen