Neues Kommando bei der Feuerwehr Radenthein
Am Samstag, dem 22.05.2021 fand die Jahreshauptversammlung der FF Radenthein mit der anschließenden Neuwahl unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen im Stadtsaal in Radenthein statt.
Am Samstag, dem 22.05.2021 fand die Jahreshauptversammlung der FF Radenthein mit der anschließenden Neuwahl unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen im Stadtsaal in Radenthein statt.
Am Abend des Pfingstsonntags (23.05.2021) wurden die Feuerwehren Millstatt und Seeboden mittels Sirenenalarm sowie die österreichische Wasserrettung - Ortsstellen Ferndorf, Döbriach, Millstatt und das Rote Kreuz gegen 18:23 Uhr zu einer Personenrettung am Millstätter See alarmiert.
Am 1. Mai fand in Möllbrücke im feierlichen Rahmen die Jahreshauptversammlung der FF Möllbrücke mit anschließender Neuwahl der Kommandanten statt. OBI Brandstätter Hannes tritt nach 36 Jahren als längst amtierender Kommandant von Kärnten nicht mehr zur Wahl an und übergibt das Steuer nun an jüngere Kameraden.
Unter Einhaltung der aktuellen Covid 19-Bestimmungen fand am 14.05.2021 die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF St. Peter ob Radenthein mit Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter im Kulturstadel St. Peter statt.
Aufgrund der COVID-Pandemie konnte die Jahreshauptversammlung heuer nicht wie gewohnt am 06. Jänner im Sitzungssaal des Rüsthauses stattfinden.
Alle sechs Jahre finden bei den Freiwilligen Feuerwehren in Kärnten die Wahlen des Ortsfeuerwehrkommandanten und des Ortsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreters statt.
Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau hat am Montag, dem 10.05.2021 ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Diese musste in die Fahrzeughalle verlegt werden, um allen Sicherheitsbestimmungen zu entsprechen.
Am Freitag, dem 07.05.2021 konnte die FF Kaning unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen eine kurze Jahreshauptversammlung mit anschließenden Neuwahlen abhalten.
Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, den 30. April 2021 im Kulturhaus Seeboden und der anschließenden Kommandantenwahl wurden die Weichen in der Feuerwehr Seeboden neu gestellt.
Am 24. April fand in der Aula der Volksschule Obermillstatt die 131. Jahreshaupt-versammlung mit anschließender Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter statt.
Am Donnerstag dem 29.04.2021 um 21:46 Uhr wurde die FF Radenthein mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz „T SCHADSTOFF 2“ gerufen. Beim Fernheizwerk in Radenthein sind durch ein technisches Gebrechen ca. 5000l Heizöl ausgetreten.
Am 27.04.2021 um 13:35 Uhr wurden Rettungskräfte und die Freiwilligen Feuerwehren Spittal/Drau, St.Peter-Spittal und Olsach/Molzbichl zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 100 im Bereich Molzbichl alarmiert.
In einem Neubau kam es zu aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Zimmerbrand. Der Besitzer bemerkte den Brand beim Aufsperren des vollständig verrauchten Wohnhauses. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert.
„Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns immer begleiten werden.“
Am Ostermontag den 05.04.2021, wurde die Feuerwehr Millstatt mittels Sirenenalarm zu einem Wiesenbrand im Ortsgebiet von Millstatt alarmiert. Aus uns unbekannter Ursache kam es im Bereich eines Grünschnitt-Lagerplatzes zu einem Brandausbruch.