Am vergangenen Wochenende, vom 19. bis 20. Oktober 2019, fand der Maschinistenlehrgang der Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal in Möllbrücke statt. 49 Feuerwehrkameraden und eine -kameradin ließen sich an zwei intensiven Ausbildungstagen in den Aufgaben eines Maschinisten in einer freiwilligen Feuerwehr schulen.
Weiterlesen
Am 3.8.2019 haben sich 14 Kameraden aus vier Freiwilligen Feuerwehren (Möllbrücke, Lieserhofen, Millstatt, Treffling) des Bezirkes Spittal der technischen Leistungsprüfung TLP gestellt und diese auch erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen
Am Sonntag den 13.10.2019 wurden die Feuerwehren Obermillstatt, Lammersdorf, Millstatt, Laubendorf, Seeboden und Döbriach um 18:48 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz - Balkonbrand (B4) in Obermillstatt alarmiert.
Weiterlesen
An zwei Wochenenden im Oktober 2019 fand in Gmünd der Lehrgang für die Grundausbildung der Feuerwehren im Bezirk Spittal statt. 32 angehende Feuerwehrkameraden und vier Kameradinnen konnten diesen Kurs erfolgreich abschließen.
Weiterlesen
Der Katastrophenhilfszug II, der aus Mitgliedern der Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal gebildet wird, hielt am Samstag, dem 28. September 2019 seine alljährliche Übung ab. Geübt wurde diesmal im Lausnitzgraben in der Gemeinde Rennweg.
Weiterlesen
Am Samstag, dem 05. Oktober 2019 fand eine große Abschnittsübung für die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein statt. Die Übung wurde in drei verschiedene Szenarien sowie den Bereich Stabsarbeit aufgeteilt.
Weiterlesen
Durch die Bezirksalarm- und Warnzentrale Spittal an der Drau wurde am Samstag, den 05.Oktober 2019, bei und nach dem österreichischem Zivilschutz-Probealarm, die Auswertung der ausgelösten (und auch nicht ausgelösten) Sirenen für den gesamten politischen Bezirk Spittal/Drau, übernommen.
Weiterlesen

Am 21.09.2019 fand unter der Leitung des Bezirksfeuerwehrkommandos Klagenfurt Land und des Amtes der Kärntner Landesregierung – Abteilung 1 eine groß angelegte und grenzüberschreitende Einsatzübung „Exercise Airplane Crash Karawanken 2019“ in den Karawanken statt.
Weiterlesen
Bei hervorragendem Herbstwetter konnten zwei Feuerwehren des Abschnittes Millstatt/Radenthein mit ausgezeichneten Ergebnissen bei den Asphaltstock-Landesmeisterschaften der Feuerwehren in Globasnitz glänzen.
Weiterlesen
Aufgrund der Nachfrage und den bevorstehenden Änderungen im Fachbereich Funk, sowie des Ausbildungsschemas des KLFV, gewinnt der Feuerwehrfunk, im Hinblick auf die Tätigkeiten und Fertigkeiten der Feuerwehrmänner, zunehmend an Bedeutung.
Weiterlesen