FF Draßnitzdorf beim Bundesbewerb spitze!
Während in Kärnten die Wettkämpfe der Feuerwehren ausschließlich als Nassbewerbe ausgetragen werden, finden in anderen Bundesländern die bundeseinheitlichen Trockenbewerbe statt.
Während in Kärnten die Wettkämpfe der Feuerwehren ausschließlich als Nassbewerbe ausgetragen werden, finden in anderen Bundesländern die bundeseinheitlichen Trockenbewerbe statt.
Der Katastrophenhilfszug II, der aus Mitgliedern der Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal gebildet wird, hielt am Samstag, dem 24. September 2022 seine alljährliche Übung ab. Geübt wurde diesmal in der Stadtgemeinde Radenthein.
Am Freitag, den 23. & Samstag, den 24. September 2022 veranstaltete die Stadt Spittal die 1. Vereinsmesse in der Tennishalle. Mit dabei auch die zwei Feuerwehren Spittal/Drau und St. Peter/Spittal.
Am Samstag, den 22.Oktober 2022 finden wieder das Wissensspiel und die Wissenstests in Bronze, Silber und GOLD im Rüsthaus der Feuerwehr Spittal/Drau statt. Für den Praktischen Teil in Gold, mit Praktischer Prüfung (auch Funk) wird der Termin rechtzeitig bekannt gegeben!
Am Samstag, dem 10. September 2022 fanden im oberösterreichischen Schörfling am Attersee, die 29. österreichische Feuerwehr Radmeisterschaft statt.
Der TS Maschinisten Lehrgang im Bezirk - Termin Herbst 2022 in Möllbrücke/Rottau wurde fixiert und findet an folgenden Termin statt:
Am Samstag, den 27. August 2022 fand der 4. Abschnittsleistungsbewerb bwz. Cupfinale des Raiffeisen Bezirkscup 2022 in St. Peter/Oberdorf statt.
Die Antreteliste für den 4. Abschnittsleistungsbewerb sowie Cupfinale des Raiffeisen Bezirkscup 2022 am Samstag, den 27. August 2022 beim ASFINAG Gelände | Gries 4 | in Rennweg steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Am Samstag, den 13. August 2022 fand der 3. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 in Rangersdorf statt. Die Ergebnisliste steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die Jugendfeuerwehr und das Jugendrotkreuz Spittal an der Drau konnten am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. Juli 2022 an einer ganz besonderen Art von Übung teilnehmen.
Die Antreteliste für den 3. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 am Samstag, den 13. August 2022 in Rangersdorf steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die Feuerwehrfamilie in Oberkärnten trauert um ein verdienstvolles Mitglied. Ehrenoberbrandrat Siegfried Meixner ist am vergangenen Sonntag im 75. Lebensjahr verstorben.
Die Grundausbildung im Bezirk - Termin Herbst 2022 im Feuerwehrhaus Gmünd wurde fixiert und findet an folgenden Terminen statt:
Am Donnerstag, dem 21.07.2022 gingen starke Niederschläge im Bereich des Langalmtales und St. Oswald nieder. Kurz nach 19 Uhr wurden die ersten Feuerwehren zu Unwettereinsätzen im Bereich des Langalmtals und St. Oswald alarmiert.
Am Samstag, den 30. Juli 2022 fand der 2. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 in Draßnitzdorf statt. Die Ergebnisliste steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.