einsatzorat

  

                    

logo BFKDO icon ohnefb            

Zivilschutzwarnung in der Gemeinde Baldramsdorf wegen Unwetter

2d3bf388 2293 478c 8120 9f1fcf43e33eDramatische Szenen spielten sich gestern, am 25. August 2024,   am Abend in der Gemeinde Baldramsdorf, Bezirk Spittal/Drau und in der Ortschaft Schwaig im Drautal ab. Durch ein heftiges Gewitter im Bereich des Goldeck traten zwischen den Ortschaften Schüttbach und Baldramsdorf Bäche über die Ufer. Die L 5 Baldramsdorfer Landesstraße wurde an mehreren Stellen verlegt.

Weiterlesen

Update - Zivilschutzalarm in Kremsbrücke wegen Unwetter

22.7.2024 Unwetter Kremsbrücke 48Am  Montag, dem 22.07.2024 am Vormittag war im Zentrum von Kremsbrücke zumindest so etwas wie Entspannung zu verspüren. Da der Pegel des Kremsbaches zurückgegangen ist und durch die Arbeit von großen Baggern in der Nacht der Bach wieder ins reguläre Bachbett zurückgebracht werden konnte, wurde in der Früh mit den Aufräumarbeiten begonnen.

Weiterlesen

64. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren 2024

20240622 PSP6707 p str photoAm 22. Juni 2024 fand in der Herzogstadt St. Veit die 64. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren statt, das Highlight der Bewerbssaison für die Freiwilligen Feuerwehren in Kärnten. Die Feuerwehren von St. Veit, St. Donat und Hörzendorf-Projern organisierten die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit am Rennbahngelände.

Weiterlesen

Feuerwehrfest mit Fahrzeug- und Tragkraftspritzensegnung der FF Kaning

 DSC3473 23Am vergangenen Wochenende gab es für die Freiwillige Feuerwehr Kaning gleich mehrere Gründe zum Feiern. Neben dem Fest anlässlich des 113-jährigen Bestandsjubiläums und der Segnung des neuen Löschfahrzeuges sowie der Tragkraftspritze, sicherten sich die beiden Wettkampfgruppen bei den Bezirkswettkämpfen insgesamt drei Podestplätze.

Weiterlesen

11. Kolbnitzer Radchallenge

11. Radchallenge 2024 0001Einladung zur 11. Kolbnitzer Radchallenge am Samstag, den 06. Juli 2024. Für Jedermann/-frau mit Mountainbike in 3er-Teamwertung. (E-Bikes sind erlaubt!)

Start um 13:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Kolbnitz - anschließend Siegerehrung und gemütliches Beisammensein am Feuerwehrplatz.

Auf Euer Kommen freut sich die Kameradschaft der FF Kolbnitz.

Anlage:

Ausschreibung Radchallenge 2024

 

 

 

<< zurück