Starke Leistung aus dem Bezirk Spittal/Drau!
Beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold am 26. April 2025 in der Landesfeuerwehrschule Kärnten traten sieben Kameraden aus unserem Bezirk an – Ein Kamerade aus Rangersdorf, zwei Kameraden aus Spittal/Drau, ein Kamerade aus St. Peter/Spittal, zwei Kameraden aus Lind/Drau und ein Kamerade aus Kleblach/Lengholz.
Technik trifft Einsatzbereitschaft – Maschinistenkurs in Möllbrücke
Am 26. und 27. April 2025 stellten sich 45 technikinteressierte Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus den Feuerwehren des Bezirks Spittal/Drau der TS-Maschinisten-Ausbildung in Möllbrücke.
Atemschutzeinsatztraining bei der Bio-Wärme Gmünd
Feuerwehren des Abschnitts Lieser-/Maltatal üben für den Ernstfall. Heute fand bei der Bio-Wärme Gmünd in Kärnten ein groß angelegtes Atemschutzeinsatztraining statt, an dem die Feuerwehren des Abschnitts Lieser-/Maltatal teilnahmen.
Großübung der Feuerwehr in Baldramsdorf
Am Wochenende fand eine kombinierte Großübung der Feuerwehren in der Gemeinde Baldramsdorf statt. Vom Hochwasser über einen Wirtschaftsgebäudebrand bis zu einem ausgedehnten Waldbrand bei der Ruine Ortenburg wurden geübt.
Fahrzeugabsturz in Schrott
Am Samstag, dem 12. April 2025, wurden gegen 15 Uhr die Feuerwehren Kaning, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim zu einem Fahrzeugabsturz auf einer Wiese nahe der L18 Kaninger Straße im Bereich Schrott alarmiert.
Traditionelles Treffen der Ehrenfunktionären und Altkommandanten im Bezirk Spittal
Rund 40 Ehrenfunktionäre und ehemalige Kommandanten folgten der Einladung von „Präsident“ Hannes Brandstätter und trafen sich im Kreinerhof in Möllbrücke. Dieses jährliche Zusammentreffen, organisiert im Rahmen des Bezirksfeuerwehrkommandos Spittal, ist ein besonderes Zeichen der Wertschätzung für die verdienten Kameraden aus allen Tälern des Bezirkes.
Landesfeuerwehrschitag am Katschberg
Ein Tag voller Kameradschaft und guter Laune. Trotz wetterbedingter Verschiebung um eine Woche fand am Samstag, dem 22. März 2025, der Landesfeuerwehrschitag der Kärntner Feuerwehren am Katschberg statt.
Wissenstest und Wissensspiel der Feuerwehrjugend in Malta
Am 22. März 2025 versammelten sich 232 motivierte Kinder aus dem Bezirk Spittal in Malta, um beim Wissenstest und Wissensspiel ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen. An diesem Tag wurde auch der zweite Teil des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold durchgeführt und war ein voller Erfolg.
Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen Gold – Praxistag
Am Samstag, den 15. März 2025 fand aufgrund der Witterung am Betriebsgelände der Firma Hasslacher der Praxistag inklusive Prüfung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt.
Feuerwehr-Eisstockschießen - Ein sportlicher Wettkampf mit Teamgeist
In der Eishalle Spittal fand erneut das traditionelle Eisstockschießen der Feuerwehren des Abschnitts Spittal/Lurnfeld statt. Insgesamt nahmen 17 Mannschaften teil und stellten ihr Geschick auf dem Eis unter Beweis.
Brand in unbewohntem Gebäude in Lieserbrücke
Am Sonntag, dem 23.02.2025 um 02:22 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau, Seeboden, Kötzing und Lieserhofen mittels Sirenenalarm zu einem vermeintlich ausgedehnten Brand in einem Gebäude in Lieserbrücke in der Gemeinde Seeboden alarmiert.
Vortrag "Zeitgemäße Standards bei Tunneleinsätzen"
Zuletzt fand im Kultursaal Mühldorf ein Vortragsabend unter dem Motto „Zeitgemäße Standards bei Tunneleinsätzen statt“. Dazu eingeladen waren Führungskräfte von 20 Feuerwehren im Bezirk Spittal, welche allesamt mit Straßen- und Bahntunnel zu tun haben.
Gartenhütten- & Fahrzeugbrand in Millstatt
Am 19. Januar 2025 um 16:42 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt und Laubendorf mit dem Einsatzstichwort B3 – Brand Gartenhütte/Schuppen in den Bereich Föhrenweg in Millstatt alarmiert.
Neues Kleinlöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Döbriach
Am Samstag, dem 18.01.2024 wurde gegen 14:00 Uhr das neue Kleinlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach in Empfang genommen. Das neue Fahrzeug löst den mittlerweile bereits 30 Jahre alten Mercedes 310 ab.
Eisstockschießen der Feuerwehren im Bezirk Spittal/Drau
Am 18. Jänner 2025 war das Sportzentrum Lainach Schauplatz eines jährlichen Events: Das Bezirksfeuerwehrkommando Spittal/Drau lud zum traditionellen Eisstockschießen derFeuerwehren im Mannschaftsbewerb Kärntnerstock ein.
